Der mobile Pflegedienst von Solvida an der Costa Blanca

Selbständig bleiben. In vertrauter Umgebung. Zuhause! Erhaltung oder Steigerung der Lebensqualität. Wer will das nicht? Mit der richtigen Unterstützung kann der Umzug in eine Senioreneinrichtung langfristig oder sogar dauerhaft vermieden werden. Der Premium Service von SolvidaMobil bietet diese Unterstützung. Vertrauenswürdig und zuverlässig. Wir sprechen deutsch mit Ihnen, unterstützen Sie aber auch in allen spanischen Angelegenheiten. Ob es um ambulante Pflege, Alltagsfragen, Behörden, Ärzte oder Dienstleistungen geht, wir stehen Ihnen zur Seite!


Faire Beratung

Am Anfang steht das Kennenlernen. Gemeinsam finden wir heraus, ob und wie wir Ihre persönlichen Bedürfnisse unterstützen können. Dabei wollen wir Ihnen nichts verkaufen, sondern Ihre Situation korrekt einschätzen. Sie müssen sich ohne „wenn und aber” auf uns verlassen können, und wir müssen sicher sein, dass wir nur versprechen, was wir auch halten können. So kann ambulante Pflege den Umzug in ein Heim vermeiden. Darüber sprechen wir. Gerne bei Ihnen zuhause, in Solvida oder in unserem Büro in Denia. Erst wenn Sie und wir uns sicher sind, vereinbaren wir die künftige Zusammenarbeit.

  • Wie ist Ihre persönliche Situation?
  • Was sind Ihre Wünsche und Ziele?
  • Was können wir für Sie tun?
  • Welche Kosten kommen auf Sie zu?

Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche

Wollen Sie, dass fremde Menschen über Sie bestimmen? Sicher nicht! Deshalb ist es wichtig, Ihre Entscheidungen zu treffen, solange Sie es können. Oder Menschen zu bevollmächtigen, denen Sie vertrauen. Mit denen Sie ihre Wünsche besprechen und festlegen können, bevor Sie durch Krankheit oder Unfall selbst möglicherweise handlungsunfähig sind. Deshalb müssen alle wichtigen Papiere mit einem Griff zur Hand sein. Wir helfen Ihnen dabei. Solvida beschäftigt ausschließlich festangestellte und sozialversicherte Mitarbeiter. Deren Qualifikation und Erfahrung können Sie nutzen, um Entscheidungen und Vorbereitungen zu treffen, die wirklich Ihren Interessen dienen.

  • Dienstleistungsvertrag
  • Notfallordner
  • Vollmachten
    • Handlung
    • Auskunft (Schweigepflicht – Datenschutz)
    • Testament
  • Patientenverfügung
  • Versicherungen
  • Familie
  • Haustiere

Gesundheitchecks

Gibt es Vorerkrankungen? Haben Sie Allergien? Welche Medikamente nehmen Sie? Jeder Arzt stellt Ihnen Fragen zu Ihrer Gesundheit, um die richtige Diagnose zu finden und Sie möglichst gut zu behandeln. Im Notfall bleibt vielleicht keine Zeit, alle diese wichtigen Informationen zusammenzutragen. Besser, es liegt alles übersichtlich bereit. Auch ohne Notfall. Im Alltag ist es hilfreich zu wissen, was Ihnen gut tut oder was man besser vermeiden sollte. Mit guter Planung und Vorbereitung verhilft ambulante Pflege zu mehr Selbständigkeit. 

  • Diagnosen und Arztberichte
  • Medikamente
  • Hilfsmittel

Digitalisierung und technische Voraussetzungen

Keine Frage, moderne Technik verkürzt Reaktionszeiten und kann schnelle Hilfe alarmieren. Zuvor muss sie konfiguriert und installiert werden. Was nützt Ihnen das schönste Notfalltelefon, wenn im Ernstfall der Akku leer oder keine Verbindung möglich ist? Haben Sie im Haus analoge oder digitale Kommunikationsleitungen? Gibt es Empfang im Mobilfunknetz? Einen Internetanschluss? Diese Fragen müssen von Anfang an zweifelsfrei geklärt und die richtige Technik zuverlässig installiert und erprobt sein. Unsere Experten kümmern sich darum.

  • Telefonanschluss
  • Internet/WLAN
  • Notrufsystem – Installation/Funktionsprüfung
  • Zugang im Notfall

Ihre ganz persönliche Vertrauensperson

Um wirklich an jedem Tag rund um die Uhr für Sie erreichbar und jederzeit sofort einsatzbereit zu sein, muss unser Personal von Anfang an sorgfältig vorbereitet sein. Der Zugang zu Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung muss bekannt sein, die GPS-Daten für unser Navigationssystem müssen ermittelt und ausprobiert werden. Wenn Sie mitten in der Nacht Hilfe brauchen, bleibt keine Zeit, lange zu suchen. Organisiert wird das von einer Person, der Sie und wir vertrauen können. Einer Vertrauensperson, die wir Ihnen vorstellen, die Ihre persönliche Situation kennt, Sie regelmäßig besucht und mit der Sie über alle Sorgen, Nöte und Wünsche sprechen können.

  • Genaue Anschrift – GPS – Navigationssystem
  • Vorstellung und Einweisung einer persönlichen Vertrauensperson
  • Abstimmung Unterstützungsumfang 


Kontakt:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.